Eine positive Einstellung zum Körper

Dich gut fühlen und auch gut aussehen

Gute Gedanken. Setze dir die richtigen Ziele. Sei zufrieden. Bleibe motiviert.

Gesundheit lässt sich nicht an einem Gewicht oder einer Größe festmachen, es ist eine Lebensweise.

  • Gesundheit ist nicht an einer Größe messbar.

  • Illustration of a foot that seems to be running

    Bewege deinen Körper. Fühle dich gut.

  • Illustration of the sun

    Gönne dir „Wohlfühl-Nahrung“

Innere Einstellung

Woran glaubst du? Welche Gedanken kommen dir, wenn du über deinen Körper nachdenkst?

Eine positive Einstellung zum Körper zu haben, bedeutet, zu akzeptieren, wo du gerade stehst und dich so anzunehmen, wie du bist. Akzeptieren bedeutet nicht aufzugeben, sondern deinen Körper zu lieben und dich bestmöglich um sein Wohlergehen zu kümmern. Dich mit positiven Gedanken zu motivieren, anstatt dich zu quälen, wird dir helfen, dabei zu bleiben und tatsächlich einen gesünderen Lebensstil führen zu wollen.

Die richtigen Ziele setzen

Gewicht zu verlieren ist heute für viele nicht mehr so ein großer Anreiz, denn das Ziel wurde überstrapaziert und hat seine Bedeutung verloren. Überlege dir etwas, das dich mehr motiviert und auf den Prozess bezogen ist, das zu erreichen, wo du hin möchtest. Das könnte so aussehen:

  • In dieser Woche beim Abendessen gesunde Portionsgrößen zu dir nehmen
  • Eine neue Sportart ausprobieren
  • Mit einem Freund einmal pro Woche spazieren gehen
  • Mit den Kindern am Wochenende Fahrrad fahren
  • Im Restaurant ein neues gesundes Gericht ausprobieren

Sei zufrieden

Übe dich auch tagsüber in Dankbarkeit, denn so findest du zu innerem Frieden und Freude. Das ist heutzutage eine große Herausforderung, da wir den ganzen Tag von den sozialen Medien überflutet werden und uns mit anderen vergleichen. Aber hier sind einige Ideen, um eine positive Einstellung beizubehalten:

  • Denke vor dem Zubettgehen an das beste Ereignis deines Tages.
  • Versuche morgens beim Duschen Dankbarkeit zu empfinden, dass du sauberes, warmes Wasser hast.
  • Verfasse eine Liste mit all den Menschen, für die du in deinem Leben dankbar bist.
  • Erstelle eine Liste mit Dingen, die du an deinem Körper magst (doch, doch, es muss etwas geben … deine Haare, deine leuchtenden Augen, dein Lächeln?).
  • Schreibe all die Dinge auf, die dein Körper gut kann.

Bleibe motiviert

Erstelle dein Support-Team! Menschen können dich voranbringen oder zurückhalten. Umgib dich mit Menschen, die gesund leben, und lass dich von ihnen inspirieren. Macht gemeinsame Aktivitäten. Das bedeutet nicht, dass du alle „ungesunden“ Freunde fallen lassen sollst. Es bedeutet, dass du beginnst, Zeit mit anderen zu verbringen, die dich positiver beeinflussen können.

Mehr entdecken …

Weitere Artikel

One Simple Change

Portrait of smiling woman having breakfast at table

Nimm dir Zeit, um dir jeden Tag ein anderes Frühstück zuzubereiten, eine Woche lang und:

Schreibe auf, wie du dich direkt nach der Mahlzeit und dann zwei Stunden später gefühlt hast. Das könnte so aussehen: voller Energie, leicht, klar im Kopf, hungrig aber konzentriert, träge, aufgebläht, trüb im Kopf.